Am 18. Februar 2025 durften wir Gastgeber für den HDI-Workshop von Eurocircuits sein. Dieser Workshop bot eine verständliche Einführung in die High-Density Interconnect (HDI)-Technik. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhielten wertvolle Grundlagen zu den Besonderheiten und Herausforderungen dieser Leiterplattentechnologie – von der Verbesserung der High-Speed-Eigenschaften bis hin zur Platzersparnis durch Microvias.
Von der Theorie zur Praxis
Ein besonderes Highlight des Workshops war der Rundgang durch unsere Fertigung. Hier konnten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen hautnah erleben, wie aus einem durchdachten Layout eine fertige Baugruppe wird. Von der Bestückung der Leiterplatten über die Lötprozesse bis hin zur Röntgenprüfung zeigten wir, worauf es bei einer fertigungsgerechten Entwicklung ankommt. Gerade bei HDI-Designs ist die enge Abstimmung zwischen Design und Produktion entscheidend – denn nicht alles, was theoretisch möglich ist, lässt sich auch effizient und wirtschaftlich umsetzen.
Gemeinsam Wissen teilen
Wir bedanken uns herzlich bei Frau Mallok und Herrn Dörr von Eurocircuitsc GmbH, Michael Schwitzer von CiBOARD electronic GmbH und allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen für den spannenden Austausch. Veranstaltungen wie diese zeigen, wie wertvoll es ist, Wissen zu teilen und voneinander zu lernen.
Als EMS-Dienstleister setzen wir auf mehr als nur exzellente Elektronikfertigung – wir fördern aktiv den Austausch mit Entwicklern und tragen so zur Weiterentwicklung der Branche bei. Wir freuen uns, auch künftig als Gastgeber für solche Events zur Förderung von Wissen und Innovation in der Elektronikfertigung beizutragen.
Hinweis: Der Fachverband FED bietet ein Intensivtraining zur HDI-Technik und Mikrovias für Leiterplattendesigner an – geleitet von Michael Schwitzer.

